Discussion:
[DE] postfix und "gesendete Objekte" speichern
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Dietz
2005-01-11 20:55:57 UTC
Permalink
Hallo Ng,

ich bin schon länger dran einen courier-IMAP-Server mit postfix einzurichten
...

Momentan ist mein Problem wie ich (ohne zu murksen) alle Mails die über
postfix versendet werden in einen IMAP-Ordner des Versenders
kopieren/archivieren kann (so
wie es die gesendeten Objekte in MSOE sind - nur eben auf dem Server).

www.gogele.de findet leider keine - eindeutig "nicht gepfuschten" - Lösungen
:-((

Nach eine wenig versuchen (und googeln ;-)) hab ich folgendes zum laufen
gebracht:

1. einen Mailaccount "bcc" o.ä. einrichten
2. in /etc/postfix/main.cf den Parameter always_bcc = bcc setzen
3. procmail-Konfiguration um folgendes erweitern:

:0
* ^From.****@dietz\.homeip\.net
* ^Delivered-To.****@dietz\.homeip\.net
$HOME/Maildir/.oliver/

4. ein cron-Job für root einrichten, der alle ~5 Minuten läuft:

mv /home/bcc/Maildir/.oliver/new/* /home/oliver/Maildir/Gesendete\
Objekte/new
chown oliver:users /home/oliver/Maildir/Gesendete\ Objekte/new/*


Und warum nun diese Nachricht?

Kennt jemand eine einfachere / effektivere / einfacher einzurichtende /
bessere oder sicherere Lösung?


Vielen Dank für jeden Tip,
Oliver

P.S. ich wurde von alt.linux.suse hierher verwießen ...
--
http://www.dietz.homeip.net - Online-Webcam und Wetterstation
Norbert Tretkowski
2005-01-11 21:18:59 UTC
Permalink
Post by Oliver Dietz
Momentan ist mein Problem wie ich (ohne zu murksen) alle Mails die
über postfix versendet werden in einen IMAP-Ordner des Versenders
kopieren/archivieren kann (so wie es die gesendeten Objekte in MSOE
sind - nur eben auf dem Server).
Nur mal aus Neugierde... gibt es einen Grund warum du das nicht das
Mailprogramm machen laesst?

Norbert
Oliver Dietz
2005-01-11 21:34:18 UTC
Permalink
Hi Norbert,
Post by Norbert Tretkowski
Post by Oliver Dietz
Momentan ist mein Problem wie ich (ohne zu murksen) alle Mails die
über postfix versendet werden in einen IMAP-Ordner des Versenders
kopieren/archivieren kann (so wie es die gesendeten Objekte in MSOE
sind - nur eben auf dem Server).
Nur mal aus Neugierde... gibt es einen Grund warum du das nicht das
Mailprogramm machen laesst?
kennst du MSOE ;-)) ... hab das da nicht hinbekommen ...

Auch wenn es jeder Mailclient könnte, den wir einsetzen, ist für den
Anwender (bzw. der der den Sch.. wieder ausbügeln muss) immer einfacher nix
einstellen zu müssen (und es tut trotzdem ;-)) ...

Neben der einfacheren Client-Konfiguration ergibt sich noch ein Vorteil,
wenn über eine DSL oder Modemleitung auf den Mailserver zugegriffen werden
soll (wenn der Client das erledigen müsste, müsste jede Mail (mit Anhang!)
2x übertragen werden). Blablabla ...

Ich hoffe meine Begründung war halbwegs schlüssig ;-))

Grüße,
Oliver
Michael Holtermann
2005-01-12 08:59:36 UTC
Permalink
Post by Oliver Dietz
kennst du MSOE
Der kann es meines Wissens tatsächlich nicht. Ein Grund mehr... aber lassen
wir das :-).

Müsste nicht etwas dieser Art funktionieren:
$ cat /etc/postfix/header_checks
/^from.*(.*?)@.*/ PREPEND CC: "$1" <$***@invalid.invalid>

und in der main.cf irgendwo am Ende
header_checks = regexp:/etc/postfix/header_checks

Und dann noch eine halbwegs passende procmail-Regel, die z.B. bei
identischem FROM und CC die Mail in den Sent-Ordner legt.

Das ist jetzt aber auch nur aus den Fingern gesagt, ich verwende obige Regel
um einen Reply-To-Header abhängig vom Subject einzufügen.

Grüße, Michael.
--
Es hört doch jeder nur, was er versteht.
-- Johann Wolfgang von Goethe
Oliver Dietz
2005-01-15 09:28:50 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Holtermann
Post by Oliver Dietz
kennst du MSOE
Der kann es meines Wissens tatsächlich nicht. Ein Grund mehr... aber lassen
wir das :-).
es ist als Windoof-Programmierer leider nicht so einfach seine
Entwicklungsumgebung auf Linux zum laufen zu bringen ... und unter Windoof
sind eben (vermutlich) die meisten Clients OjE :-((
Post by Michael Holtermann
$ cat /etc/postfix/header_checks
und in der main.cf irgendwo am Ende
header_checks = regexp:/etc/postfix/header_checks
Und dann noch eine halbwegs passende procmail-Regel, die z.B. bei
identischem FROM und CC die Mail in den Sent-Ordner legt.
das always_bcc brauch ich dann aber auch noch? Der header_check wird ja nur
für Incoming-Mail ausgeführt ...
Post by Michael Holtermann
Das ist jetzt aber auch nur aus den Fingern gesagt, ich verwende obige Regel
um einen Reply-To-Header abhängig vom Subject einzufügen.
ok, vielen Dank ... bisher hab ich nur die Manpage dazu überflogen ... werde
es aber noch testen!

Grüße,
Oliver

Michael Holtermann
2005-01-11 22:04:30 UTC
Permalink
Post by Oliver Dietz
Kennt jemand eine einfachere / effektivere / einfacher einzurichtende /
bessere oder sicherere Lösung?
Clientseitig entsprechend einrichten. Geht in KMail und Thunderbird
wunderbar...

Grüße, Michael.
Loading...