Discussion:
Probleme mit Cyrus IMAP postfix und Outlook
(zu alt für eine Antwort)
Marco
2003-09-09 07:45:58 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt schon einige Zeit damit beschäftigt unter SuSE
Linux 8.0 einen Mailserver aufzusetzten.

Ich habe postfix konfiguriert und fetchmail und Cyrus Imap und
Procmail.
Ich kann Mails empfangen und die werden unter /var/spool/mail/user
abgelegt.
Wenn ich mit Outlook über das LAN auf den Imap Server zugreife klappt
das alles wunderbar ohne Fehlermeldung oder ähnliches. Das Problem ist
nur das Outlook keine Mail bekommt, es synchronistert die Ordner aber
es heißt immer nur "keine neuen Mails"

Ich hab ohne Ende Beiträge dazu gelesen und die Ratschläge befolgt
aber ich komm keinen Schritt weiter.

So schwer kann das doch nicht sein, vielleicht hat ja jemand noch ne
Idee.

MfG Marco
Daniel Remke
2003-09-09 09:04:40 UTC
Permalink
Ist zwar schon eine weile her das ich mich mit Cyrus beschäftigt habe,
aber ich glaube unter /var/log/mail werden die Mails Standardmässig
nicht einsortiert. Bist du sicher das Postfix die Mails an Cyrus
übergibt? Ich habe den Verdacht das sie dort garnicht ankommen. Welcher
Pfad steht den in deiner /etc/imapd.conf?

Gruß Daniel
Post by Marco
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon einige Zeit damit beschäftigt unter SuSE
Linux 8.0 einen Mailserver aufzusetzten.
Ich habe postfix konfiguriert und fetchmail und Cyrus Imap und
Procmail.
Ich kann Mails empfangen und die werden unter /var/spool/mail/user
abgelegt.
Wenn ich mit Outlook über das LAN auf den Imap Server zugreife klappt
das alles wunderbar ohne Fehlermeldung oder ähnliches. Das Problem ist
nur das Outlook keine Mail bekommt, es synchronistert die Ordner aber
es heißt immer nur "keine neuen Mails"
Ich hab ohne Ende Beiträge dazu gelesen und die Ratschläge befolgt
aber ich komm keinen Schritt weiter.
So schwer kann das doch nicht sein, vielleicht hat ja jemand noch ne
Idee.
MfG Marco
Marco
2003-10-09 07:47:05 UTC
Permalink
Hallo Daniel,

meine imap.conf sieht so aus:
configdirectory: /var/lib/imap
partition-default: /var/spool/imap

Unter /var/lib/imp liegen folgende Verzeichnisse und Dateien:
db
deliverdb
log
mailboxes.db
msg
proc
quota
socket
user

unter /var/spool/imap/user/"user" liegen folgende Einträge:
cyrus.cache
cyrus.header
cyrus.index
privat

Wenn ich unter Outlook in den Posteingang eine Mail kopiere dann ist
noch dieses Verzeichniss zu sehn:
1.

Ich glaube das die Mail aus /var/lib/imap/mailboxes.db nach
/var/spool/imap/user/"user" geschafft werden soll und das nicht
gemacht wird.
Ich weiß jetzt aber nicht wie und ne Idee hab ich auch keine mehr.

Gruß Marco
Post by Daniel Remke
Ist zwar schon eine weile her das ich mich mit Cyrus beschäftigt habe,
aber ich glaube unter /var/log/mail werden die Mails Standardmässig
nicht einsortiert. Bist du sicher das Postfix die Mails an Cyrus
übergibt? Ich habe den Verdacht das sie dort garnicht ankommen. Welcher
Pfad steht den in deiner /etc/imapd.conf?
Gruß Daniel
Post by Marco
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon einige Zeit damit beschäftigt unter SuSE
Linux 8.0 einen Mailserver aufzusetzten.
Ich habe postfix konfiguriert und fetchmail und Cyrus Imap und
Procmail.
Ich kann Mails empfangen und die werden unter /var/spool/mail/user
abgelegt.
Wenn ich mit Outlook über das LAN auf den Imap Server zugreife klappt
das alles wunderbar ohne Fehlermeldung oder ähnliches. Das Problem ist
nur das Outlook keine Mail bekommt, es synchronistert die Ordner aber
es heißt immer nur "keine neuen Mails"
Ich hab ohne Ende Beiträge dazu gelesen und die Ratschläge befolgt
aber ich komm keinen Schritt weiter.
So schwer kann das doch nicht sein, vielleicht hat ja jemand noch ne
Idee.
MfG Marco
Torsten Hilbrich
2003-10-09 17:48:16 UTC
Permalink
Post by Marco
Hallo Daniel,
configdirectory: /var/lib/imap
partition-default: /var/spool/imap
[...]
Post by Marco
Wenn ich unter Outlook in den Posteingang eine Mail kopiere dann ist
1.
Dies ist eine Datei und enthält deine Mail.
Post by Marco
Ich glaube das die Mail aus /var/lib/imap/mailboxes.db nach
/var/spool/imap/user/"user" geschafft werden soll und das nicht
gemacht wird.
mailboxes.db enthält keine Mails, sondern Statusinformationen des
IMAP-Servers über existierende Mailboxen oder deren ACL.

Du mußt postfix so konfigurieren, daß er die Mails an den Cyrus-imapd
übergibst. Dafür gibt es zwei Varianten. Du kannst in
/etc/cyrus.conf den lmtpd auf einen TCP-Port lauschen lassen und
Postfix mitteilen, daß er die Mail per lmtp verschicken soll. Mangels
Erfahrung mit Postfix kann ich nur die Idee mit Exim darstellen:

/etc/cyrus.conf:
...
# At least one form of LMTP is required for delivery
# (you must keep the Unix socket name in sync with imap.conf)
lmtp cmd="lmtpd" listen="localhost:lmtp" prefork=0 maxchild=20
lmtpunix cmd="lmtpd" listen="/var/run/cyrus/socket/lmtp" prefork=0 maxchild=20

/etc/services:
...
# Local services
lmtp 26/tcp # for using the lmtpd

/etc/exim4/exim4.conf:
...
lmtpd:
driver = smtp
protocol = lmtp
hosts = localhost
envelope_to_add
hosts_require_auth = localhost
allow_localhost = yes

Die andere Variante ist das Aufrufen von cyrdeliver (oder deliver) und
der Übergabe der Mail auf stdin. Hat einige Nachteile, benötigt
allerdings keinen MTA mit Unterstützung für lmtp. Verwenden kann man
hier einen Pipe-Transport ähnlich wie für procmail oder maildrop.

Torsten

Wolfgang M. Weyand
2003-09-09 16:57:17 UTC
Permalink
Post by Marco
Ich habe postfix konfiguriert und fetchmail und Cyrus Imap und
Procmail.
Ich kann Mails empfangen und die werden unter /var/spool/mail/user
abgelegt.
man cyr_deliver.
Und dann schaust Du in Deiner master.cf die Definition für Cyrus nach.
--
This sig intentionally left blank
Andreas 'AnZy' Zymny
2003-09-10 20:30:48 UTC
Permalink
Post by Marco
Ich habe postfix konfiguriert und fetchmail und Cyrus Imap und
Procmail.
Ich kann Mails empfangen und die werden unter /var/spool/mail/user
abgelegt.
Wie hast Du den user angelegt? Mittels

createmailbox user.POSTFACHNAME

oder hast Du das "user." weggelassen?

Das user. ist sehr wichtig, und die haeufigste Fehlerquelle.
Post by Marco
Wenn ich mit Outlook über das LAN auf den Imap Server zugreife klappt
das alles wunderbar ohne Fehlermeldung oder ähnliches. Das Problem ist
nur das Outlook keine Mail bekommt, es synchronistert die Ordner aber
es heißt immer nur "keine neuen Mails"
Wenn Du das Postfach richtig angelegt hast (s.o.), und die Mail
wirklich in

/var/spool/mail/user/POSTFACHNAME

landet, hattest Du mal eine Testmail verschickt, und diese dann von
Hand geloescht? Das mag der Cyrus ueberhaupt nicht. In diesem Fall
solltest Du Dich mal mit dem Befehl "reconstruct" auseinandersetzen.
Post by Marco
So schwer kann das doch nicht sein, vielleicht hat ja jemand noch ne
Idee.
Ich tippe darauf, dass Du das "user." vergessen hast.


Andreas Zymny
--
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend.
[Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker]
Loading...