Rudolf Harras
2015-07-06 12:20:53 UTC
Meine Mails von einem kleineren Mailprovider (Domain und IMAP-Server
werden von dort verwendet), werden mittlwerweile von Google, Yahoo und
GMX gelegentlich (aber nicht immer) als Spam erkannt.
Weder bei https://www.mail-tester.com/ noch bei isnotspam.com werden die
Mails als Spam erkannt.
Isnotspam sagt folgendes:
DomainKeys check details:
Result: neutral (message not signed)
DKIM check details:
Result: neutral (message not signed)
SpamAssassin v3.3.1 (2010-03-19)
Result: ham (non-spam) (03.7points, 10.0 required)
pts rule name description
---- ---------------------- -------------------------------
* 3.5 BAYES_99 BODY: Bayes spam probability is 99 to 100%
* [score: 1.0000]
* -0.0 SPF_PASS SPF: sender matches SPF record
* 0.2 BAYES_999 BODY: Bayes spam probability is 99.9 to 100%
* [score: 1.0000]
* 0.0 TVD_SPACE_RATIO TVD_SPACE_RATIO
X-Spam-Status: Yes, hits=3.7 required=-20.0
tests=BAYES_99,BAYES_999,SPF_PASS,
TVD_SPACE_RATIO autolearn=no version=3.3.1
X-Spam-Score: 3.7
Bei Yahoo und Google sieht man den Grund gleich gar nicht, bei GMX heißt es:
X-GMX-Antispam: 6 (nemesis text pattern profiler); Detail=V3;
was das ist wollen sie offenbar nicht sagen:
http://stackoverflow.com/questions/11351432/gmxs-text-pattern-profiler-blocks-transactional-emails-in-english
Jetzt die große Frage:
Was kann man da machen? Ist bei dem Isnotspam-Check etwas auffällig?
Würden DomainKeys und DKIM helfen, dass das nicht so leicht als Spam
erkannt wird?
werden von dort verwendet), werden mittlwerweile von Google, Yahoo und
GMX gelegentlich (aber nicht immer) als Spam erkannt.
Weder bei https://www.mail-tester.com/ noch bei isnotspam.com werden die
Mails als Spam erkannt.
Isnotspam sagt folgendes:
DomainKeys check details:
Result: neutral (message not signed)
DKIM check details:
Result: neutral (message not signed)
SpamAssassin v3.3.1 (2010-03-19)
Result: ham (non-spam) (03.7points, 10.0 required)
pts rule name description
---- ---------------------- -------------------------------
* 3.5 BAYES_99 BODY: Bayes spam probability is 99 to 100%
* [score: 1.0000]
* -0.0 SPF_PASS SPF: sender matches SPF record
* 0.2 BAYES_999 BODY: Bayes spam probability is 99.9 to 100%
* [score: 1.0000]
* 0.0 TVD_SPACE_RATIO TVD_SPACE_RATIO
X-Spam-Status: Yes, hits=3.7 required=-20.0
tests=BAYES_99,BAYES_999,SPF_PASS,
TVD_SPACE_RATIO autolearn=no version=3.3.1
X-Spam-Score: 3.7
Bei Yahoo und Google sieht man den Grund gleich gar nicht, bei GMX heißt es:
X-GMX-Antispam: 6 (nemesis text pattern profiler); Detail=V3;
was das ist wollen sie offenbar nicht sagen:
http://stackoverflow.com/questions/11351432/gmxs-text-pattern-profiler-blocks-transactional-emails-in-english
Jetzt die große Frage:
Was kann man da machen? Ist bei dem Isnotspam-Check etwas auffällig?
Würden DomainKeys und DKIM helfen, dass das nicht so leicht als Spam
erkannt wird?