Axel Mattusch
2003-12-01 15:28:02 UTC
***@all,
ich habe ein Problem mit postfix und dem versenden von mails über
einen relayhost, hier 1und1.
postfix läuft wie er soll, stellt lokale mails zu, holt mittels
fetchmail meine emails bei 1und1 ab, das versenden von mails mittels
lokaler konsole, via telnet und via Mailclient von windowsstationen
klappt wunderbar für lokale user.
(damit dies läuft brauchte ich ca. 30 threads in dieser newsgroup ;-)
und intensives studium der postfix-doks .....)
da 1und1, seit einiger Zeit smtp-auth verwendet, habe ich auch die
hier vorhandenen beiträge dazu gelesen und habe (wie in den FAQ bei
1und1 verlinkt), die sasl-konfiguration von SUSE übernommen:
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_security_options = noanonymous
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/saslpasswd
die "saslpasswd" enthält:
auth.mail.onlinehome.de ccXXXXXXX-XXX:XXXXXX
anschliessend wurde
postmap /etc/postfix/saslpasswd
postfix reload
ausgeführt.
postfix versucht nun mails mit domainnamen abweichend von $mydomain
über den mailserver von 1und1 zustellen. jedoch scheitert der versuch
mit folgendem fehler:
#/var/log/mail/warning: Dec 1 15:03:43 apache postfix/smtp[3900]:
warning: SASL authentication failure: No worthy mechs found
unter webmin im mail-queue von postfix steht bei status:
Authentication failed: cannot SASL authenticate to server
auth.mail.onlinehome.de[212.227.15.164]: no mechanism available
eine verbindung zum 1und1-mailserver via telnet meldet:
220 mrelayng.kundenserver.de ESMTP Mon, 01 Dec 2003 16:12:50 +0100
ehlo ichbins
250-mrelayng.kundenserver.de Hello ichbins [217.228.68.39]
250-SIZE 20971520
250-PIPELINING
250-AUTH=PLAIN LOGIN
250-AUTH PLAIN LOGIN
250-STARTTLS
250 HELP
meine main.cf habe ich mehrfach und sorgfältig, auch anhand mehrer
einträge in dieser newsgroup überprüft und bis auf den relay läuft
alles bestens.
ich benutze Mandrake 9.2 mit Postfix version 2.0.13.
die /var/log/mail/errors enthält (mittlerweile) keine fehler mehr.
was mache ich falsch?
vielen dank im voraus.
ich habe ein Problem mit postfix und dem versenden von mails über
einen relayhost, hier 1und1.
postfix läuft wie er soll, stellt lokale mails zu, holt mittels
fetchmail meine emails bei 1und1 ab, das versenden von mails mittels
lokaler konsole, via telnet und via Mailclient von windowsstationen
klappt wunderbar für lokale user.
(damit dies läuft brauchte ich ca. 30 threads in dieser newsgroup ;-)
und intensives studium der postfix-doks .....)
da 1und1, seit einiger Zeit smtp-auth verwendet, habe ich auch die
hier vorhandenen beiträge dazu gelesen und habe (wie in den FAQ bei
1und1 verlinkt), die sasl-konfiguration von SUSE übernommen:
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_security_options = noanonymous
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/saslpasswd
die "saslpasswd" enthält:
auth.mail.onlinehome.de ccXXXXXXX-XXX:XXXXXX
anschliessend wurde
postmap /etc/postfix/saslpasswd
postfix reload
ausgeführt.
postfix versucht nun mails mit domainnamen abweichend von $mydomain
über den mailserver von 1und1 zustellen. jedoch scheitert der versuch
mit folgendem fehler:
#/var/log/mail/warning: Dec 1 15:03:43 apache postfix/smtp[3900]:
warning: SASL authentication failure: No worthy mechs found
unter webmin im mail-queue von postfix steht bei status:
Authentication failed: cannot SASL authenticate to server
auth.mail.onlinehome.de[212.227.15.164]: no mechanism available
eine verbindung zum 1und1-mailserver via telnet meldet:
220 mrelayng.kundenserver.de ESMTP Mon, 01 Dec 2003 16:12:50 +0100
ehlo ichbins
250-mrelayng.kundenserver.de Hello ichbins [217.228.68.39]
250-SIZE 20971520
250-PIPELINING
250-AUTH=PLAIN LOGIN
250-AUTH PLAIN LOGIN
250-STARTTLS
250 HELP
meine main.cf habe ich mehrfach und sorgfältig, auch anhand mehrer
einträge in dieser newsgroup überprüft und bis auf den relay läuft
alles bestens.
ich benutze Mandrake 9.2 mit Postfix version 2.0.13.
die /var/log/mail/errors enthält (mittlerweile) keine fehler mehr.
was mache ich falsch?
vielen dank im voraus.