Discussion:
cyrus auf anderem Rechner - CRAM-MD5 [SASL(-13): user not found: no secret in database]
(zu alt für eine Antwort)
Anton Blau
2010-10-02 19:45:13 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,

ich betreibe cyrus 2.1 auf einem Debian Stable Rechner.

Nun würde ich gerne auf cyrus 2.2 umstellen. Leider gibt es hierfür nur
Anleitungen, die mein Know-How übersteigen.

Deshalb hatte ich meine bisherige Installation (hostname: mailrechner)
auf eine andere Festplatte kopiert und in einen andereren Rechner
eingebaut (mailrechnerold). Nun möchte ich auf dem mailrechner cyrus 2.2
vollständig neu installieren und dann anschließend die mails vom (vorher
kopierten) mailrechnerold übertragen.

Leider kann ich auf den (kopierten) Rechner mailrechnerold nicht per
Thunderbird zugreifen. In der /var/log/syslog steht:

...
Oct 2 21:41:50 mailrechnerold cyrus/imapd[26380]: badlogin:
mailclient[192.168.1.2] CRAM-MD5 [SASL(-13): user not found: no secret
in database]
Oct 2 21:41:53 mailrechnervold cyrus/imapd[26380]: badlogin:
mailclient[192.168.1.2] NTLM [SASL(-13): user not found: no secret in
database]
Oct 2 21:41:56 mailrechnerold cyrus/imapd[26380]: badlogin:
mailclient[192.168.1.2] plaintext anton SASL(-13): user not found:
checkpass failed
...

Die Rechner sind identisch bis auf IP-Adresse und hostname. Trotzdem
kann ich auf den mailrechner per Thunderbird zugreifen, nicht hingegen
auf den mailrechnerold (mit anderer IP und geändertem hostname).

Was mache ich falsch?



Vielen Dank!



Tony
Ralf Döblitz
2010-10-03 08:50:01 UTC
Permalink
Post by Anton Blau
Hallo Newsgroup,
ich betreibe cyrus 2.1 auf einem Debian Stable Rechner.
Nun würde ich gerne auf cyrus 2.2 umstellen. Leider gibt es hierfür nur
Anleitungen, die mein Know-How übersteigen.
Deshalb hatte ich meine bisherige Installation (hostname: mailrechner)
auf eine andere Festplatte kopiert und in einen andereren Rechner
eingebaut (mailrechnerold). Nun möchte ich auf dem mailrechner cyrus 2.2
vollständig neu installieren und dann anschließend die mails vom (vorher
kopierten) mailrechnerold übertragen.
[...]
Post by Anton Blau
Die Rechner sind identisch bis auf IP-Adresse und hostname. Trotzdem
kann ich auf den mailrechner per Thunderbird zugreifen, nicht hingegen
auf den mailrechnerold (mit anderer IP und geändertem hostname).
Was mache ich falsch?
Du mußt auch die Authentifikationsdaten aus der sasldb übertragen.
Theoreitsch könnte man einfach die /etc/sasldb2 kopieren, aber dann
steht da immer noch der alte Rechnername als Auth-Domain drin. Entweder
also alle benötigten User neu anlegen oder irgendwie die Auth-Domain auf
den alten Wert setzen (wobei ich dafür keine Weg kenne). Alternativ
ginge wohl auch Anmeldung mit der alten Domain (sofern dein Client das
kann) und Einstellung in der imapd.conf daß diese als Crossdomain-Auth
akzeptabel ist.

Aber der einfachste Weg wird sein, einfach ein paar Mal saslpasswd2
aufzurufen ...

Ralf
--
Ralf Döblitz * Schapenstraße 6 * 38104 Braunschweig * Germany
Phone: +49-531-2361223 Fax: +49-531-2361224 mailto:***@doeblitz.net
Homepage: http://www.escape.de/users/selene/
Mit UTF-8 kann man gleichzeitig äöüßÄÖÜæœłø‱¼½¾¤¹²³¢€£¥¶§¬÷×±©®™¡¿ verwenden…
Loading...